• Pflanzenvermietung seit 2016 für Filmproduktionen & Greenfilming
  • Pflanzenverleih für Event-Locations & Messebau
  • Müllvermeidung mit nachhaltigen Mietpflanzen
  • Konzepte für Gartenschauen und Ausstellungen
  • Leihpflanzen sparen Geld und Energiekosten
  • Pflanzenvermietung seit 2016 für Filmproduktionen & Greenfilming
  • Pflanzenverleih für Event-Locations & Messebau
  • Müllvermeidung mit nachhaltigen Mietpflanzen
  • Konzepte für Gartenschauen und Ausstellungen
  • Leihpflanzen sparen Geld und Energiekosten

You had me at Aloe (Aloe vera)

Artikelnummer: 7044

350,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 22 Tag(e)

Beschreibung

Aloe ist eine Gattung mit über 650 Arten blühender Sukkulenten. Aloen (Aloe) sind eine Pflanzengattung aus der Unterfamilie der Affodillgewächse (Asphodeloideae). Die wissenschaftliche Erstbeschreibung wurde 1753 von Carl von Linné vorgenommen. Der Gattungsname Aloe leitet sich vom arabischen Wort alloeh ab , was bittere und glänzende Substanz bedeutet, oder vom hebräischen אוהלים ahalim , Plural von אוהל ahal.


Die Gattung ist im tropischen und südlichen Afrika, in Madagaskar, Jordanien, auf der Arabischen Halbinsel und auf verschiedenen Inseln im Indischen Ozean (Mauritius, Réunion, Komoren usw.) heimisch. Einige Arten wurden auch in anderen Regionen (Mittelmeerraum, Indien, Australien, Nord- und Südamerika, Hawaii-Inseln usw.) eingebürgert.


Die meisten Aloe-Arten haben eine Rosette aus großen, dicken, fleischigen Blättern. Aloe-Blüten sind röhrenförmig, häufig gelb, orange, rosa oder rot und stehen dicht gedrängt und herabhängend an der Spitze einfacher oder verzweigter, blattloser Stängel.


Aloe-Arten werden häufig als Zierpflanzen sowohl in Gärten als auch in Töpfen kultiviert. Viele Aloe-Arten sind sehr dekorativ und werden von Sukkulentensammlern geschätzt. Aloe Vera wird sowohl innerlich als auch äußerlich bei Menschen als Volks- oder Alternativmedizin verwendet.


Aloe ist für ihre medizinischen und kosmetischen Eigenschaften bekannt. Etwa 75% der Aloe-Arten werden lokal für medizinische Zwecke verwendet. Aus den Pflanzen können auch spezielle Seifen hergestellt oder andere Hautpflegeprodukte hergestellt werden.Wer sich die Inhaltsstoffe von Hautcremes oder Körperlotionen genauer ansieht, entdeckt bei vielen Produkten schnell die Aloe auf dem Etikett.


Aloe vera kann vielseitig eingesetzt werden. Ob bei kleinen Verbrennungen, fiesen Mückenstichen oder einfach als erfrischender Feuchtigkeitsspender im Gesicht – der Saft der Aloe vera ist ein wahres Wundermittel.


Aloe sind sehr transportempfindlich (zerbrechlich) und daher in der Vermietung verhältnismäßig teuer. Es empfiehlt sich, ein individuelles Angebot einzuholen.