Greisenhaupt muss zum Friseur (Cephalocereus senilis)
Artikelnummer: 5003
Beschreibung
Stacheln (streng genommen Dornen) haben die meisten Kakteen – das Greisenhaupt, auch Viejito-Kaktus (Cephalocereus senilis) genannt, hat noch mehr zu bieten: Es zeichnet sich außerdem durch feine, weiße oder gräuliche Haare aus. Noch dekorativer sieht diese in Mexiko beheimatete, langsam wachsende Art aus, wenn sie im Frühjahr und Frühsommer mit kleinen gelben, roten oder weißen Blüten bedeckt ist.
Diese Kaktusart ist in Hidalgo und Veracruz in Zentralmexiko heimisch. In freier Wildbahn ist er vom Aussterben bedroht, aber durch weite Verbreitung und Beliebtheit in der Kultivierung ist die Nachfrage nach Wildpopulationen zurückgegangen.
Cephalocereus senilis ist eine große, säulenförmige Art mit Stammbüscheln, die 5 bis 15 m hoch werden können. Die einzelnen Stämme sind normalerweise unverzweigt und können das Gewicht der Seitenäste nicht ausreichend tragen. Das auffälligste Merkmal ist das zottelige Fell aus langen, weißen Haaren, das an das ungepflegte Haar eines alten Mannes erinnert.
Die Behaarung ist bei jungen Kakteen besonders auffällig silbrig-weiß; mit zunehmendem Alter der Pflanze beginnt der Stamm seine Hülle zu verlieren. Die Haare sind modifizierte Stacheln und lassen viele Pflanzen fast schneeweiß erscheinen; sie dienen dazu, die Pflanze vor Frost und Sonne zu schützen. Die Haare sind jedoch nur die radialen Stacheln des Kaktus; sie verbergen scharfe, gelbe Mittelstacheln, die das harmlose Aussehen verbergen.
Cephalocereus senilis ist ein sehr beliebter Kaktus, der wegen seines wolligen Aussehens gezüchtet wird. Er bevorzugt eine sehr gut entwässerte Bodenmischung (mehr als viele andere Kakteen) und viel helles Sonnenlicht, das das Wachstum der Haare fördert.
Wir vermieten diesen Klassiker für Spezialprojekte, da der Transport dieses fragilen Kaktus sehr aufwändig ist.