Pflanzenprojekte und Mietpflanzen auf Mallorca
Pflanzenvermietung auf Mallorca? Kann das nachhaltig sein? Absolut, und es ist ein Thema, was mächtig in Bewegung ist. Wasserrechte oder nicht, das ist die immer wichtigere Frage auch für Luxus-Immobilien. Egal ob die beschauliche Finca oder Golfplatz, spielt nicht Geld, sondern Wasserverfügbarkeit eine Rolle. Die Genehmigung von neuen Brunnen wird restriktiv behandelt, und immer häufiger muss der Wasserwagen kommen. Kein Wunder, denn der Klimawandel ist auch auf den Balearen angekommen und das zeigt sich durch die besonders hohe langwierige Trockenheit. Auch das Mittelmeer ist wärmer (mehr Unwetter-Potential). Und durch Pflanzenkrankheiten wie Feuerbrand oder invasive Schädlinge wie die bei der Kanarischen Dattelpalme (Phoenix canariensis) mit dem über Afrika aus Asien eingeschleppten Palmenrüssler (ein Schadinsekt ohne natürliche Fressfeinde auf den Balearen) droht noch mehr Ungemach.
Es kommt also auf die Auswahl der passenden Pflanzen und der Projekte an, Pflanzentypen verändern sich. In Zukunft wird das Thema Desertifikation eine größere Rolle spielen. Auf Mallorca haben wir uns auf maritime Projekte, Küstengärten und die Serra de Tramuntana spezialisiert. Sämtliche unserer angebotenen Pflanzen haben einen EU-Pflanzenpass und sind nachweislich schädlings- bzw krankheitsfrei.
Ab 13.April 2024 starten die Spargelwochen wieder auf Mallorca auf dem Château Vino de la Isla mit unserem Spargelstand. Hier gibt es auch ein großes Sortiment an Bio-Kräutern. Kartoffeln und natürlich ein großes Wein-Programm. Wir freuen uns auf euren Besuch!