• Pflanzenvermietung seit 2016 für Filmproduktionen & Greenfilming
  • Pflanzenverleih für Event-Locations & Messebau
  • Müllvermeidung mit nachhaltigen Mietpflanzen
  • Konzepte für Gartenschauen und Ausstellungen
  • Leihpflanzen sparen Geld und Energiekosten
  • Pflanzenvermietung seit 2016 für Filmproduktionen & Greenfilming
  • Pflanzenverleih für Event-Locations & Messebau
  • Müllvermeidung mit nachhaltigen Mietpflanzen
  • Konzepte für Gartenschauen und Ausstellungen
  • Leihpflanzen sparen Geld und Energiekosten
Plant Storage: die artenreichste Pflanzenvermietung weltweit- nachhaltige Pflanzenvermietung
Plant Storage: Internationale Pflanzenvermietung
Pflanzenvermietung international
Pflanzenvermietung international
Plant Storage: Internationale Pflanzenvermietung

Pflanzen gegen Kohle

Pflanzenvermietung in Berlin und bundesweit

Willkommen bei Plant Storage, der nachhaltigen und mittlerweile artenreichsten Pflanzenvermietung weltweit, und unserem Pflanzenkatalog!

Szenografie hat bei uns seit über 100 Jahren Familien-Tradition: Für die "Nibelungen" (1926) schuf mein Urgroßvater als Filmarchitekt einen Urwald in den Babelsberger Studios. Es folgten unvergessene Filmbauten für "Metropolis" oder 1929 "Frau im Mond".

2016 gründete ich erfolgreich die Pflanzenvermietung Plant Storage am Schloß Tegel, dem Familiensitz von Naturforscher Alexander von Humboldt, mit klassischen Mietpflanzen wie Palmen, Olivenbäumen oder Zitrusbäumen im Prinzip einer Ornamental Farm.

Kein Holodeck, kein Internet, keine Computer-Simulation und keine KI dieser Welt ersetzt auch nur annähernd die Faszination einer real und liebevoll gestalteten Landschaft mit Pflanzen, die man noch wirklich begehen, anfassen, schmecken und riechen kann. Inzwischen tendieren immer mehr Filmemacher dazu, wieder auf Miniaturbauten zu setzen anstatt auf digital erzeugte Computerbilder.

Von Anfang an haben wir uns auf eine nachhaltige Arbeitsweise konzentriert. Bekannt sind wir seit 8 Jahren mit unseren Weihnachts-Mietbäumen europaweit.

Pflanzenvermietung für Filmstudios und Messebau Green Filming -

Unser Angebot an Kübelpflanzen aller Art zur Vermietung beinhaltet aber auch viele Raritäten.

Tropische Pflanzen beispielsweise mögen aber keine häufigen Umzüge und Klimawechsel, daher muss ein Einsatz gut geplant sein. Das gilt auch für den Transport unserer Kakteen und Sukkulenten in stattlicher Größe.

Für sensible Bestände, die um Mietpflanzen ergänzt werden sollen, etwa für Zoologische oder Botanische Gärten, können wir pflanzenhygienische Nachweise vom Pflanzenschutzamt Berlin erbringen, damit keine Schädlinge eingeschleppt werden.

Besonderheiten in unserem Programm sind die Vermietung von mobilen Obstplantagen, weil die Bienen verschwinden, Schau-Hochbeete, Ökoponik-Konzepte, sowie die "schnelle Eingreiftruppe" (Ersatzpflanzen) für beschädigte oder vom Klimawandel betroffene Gebiete.

Denn der Druck auf die Boden- Ressourcen intensiviert sich weiter, insbesondere durch den konkurrierenden Bedarf an Flächen, Lebens - und Futtermitteln, Treibstoff, Fasern und anderen Rohstoffen. Der globale Zustand der biologischen Vielfalt befindet sich auf einer Talfahrt, mit weiter fortschreitenden Verlusten.

Leihpflanzen für Messe und Film - Mietpflanzen aus Berlin - Pflanzenverleih

Leihpflanzen werden in Zukunft der neue grüne Reparatur-Kit

Plant Storage unterstützt Filmproduktionen (Green Filming) sowie Projekte im Bühnen- und Messebau ökologisch-nachhaltig herzustellen und den CO₂-Fußabdruck zu reduzieren.

Für Green Consultants sind wir Ansprechpartner für Grünes Drehen, Set Design mit Pflanzen aller Art (auch Unterwasser) und Dekobau mit recycelbaren bzw. wiederverwendbaren Natur-Materialien (Holzscheiben, Bambus, Wurzeln, Baumrinden, Lianen, Kokos, Treibholz, Tannenzapfen, exotische Früchte, Sand, Kies, Steine, Lava, Erden, maritimes Equipment).

Bei der Erstellung eines Green Reports bzw. Green Concepts und zu entsprechenden Förderanträgen können wir wertvolle Hinweise geben.

Auch sind wir gerne behilflich bei der Location-Beratung und Ausstellungskonzepten, insbesondere zu den Themen Urban Gardening, Vertical Farming, Roof Top Garden, Stadtmöblierung oder Schutz kritischer Infrastrukturen mit Kübelpflanzen.

 

Making-of: SensAbility – The WHU Impact Summit

Pflanzenausstattung der Konferenz "SensAbility – The WHU Impact Summit 2025" in Vallendar...

Durch Partner wie Dich konnten dieses Jahr über 600 Teilnehmende aus ganz Deutschland für nachhaltiges Wirtschaften begeistern und SensAbility zu dem machen, was es ist: eine Plattform für Austausch, Wirkung und gemeinsames Vorangehen. Wir haben unglaublich viel positives Feedback zum Bühnenbild, aber auch der Gestaltung des Hauptraums erhalten. Besonders die Vielfalt und Menge der Pflanzen fanden unsere Besucher*innen sehr beeindruckend. Ich weiß im Nachhinein gar nicht, wie oft wir die Frage beantwortet haben, wo wir in so kurzer Zeit so viele Pflanzen hergezaubert haben. Ohne Dich wäre das niemals möglich gewesen.

Aktion: Streetfood im Botanischen Garten Berlin

Unser maritimer Nutzpflanzen-Stand ist schon eine kleine Institution geworden. Diesmal konnten wir viele Fans begrüßen gleich am Eingang Unter den Eichen/ Botanischer Garten Berlin mit unserer Meeresgärtnerei und Streetfood-Wagen auf dem Berliner Staudenmarkt 2025 ...

Making-of: Ambiente für das richtige Kochgefühl

Pflanzenvermietung: Ausstattung von "Baker&Salt" (England) mit Eukalyptus gunni auf der Ambiente Frankfurt/Main 2025

Pflanzenvermietung: Ausstattung von "Baker&Salt" (England) mit Eukalyptus gunni auf der Ambiente Frankfurt/Main 2025
Pflanzenvermietung: Ausstattung von "Baker&Salt" (England) mit Eukalyptus gunni auf der Ambiente Frankfurt/Main 2025

Making-of: Grüne Akzente für Europa

Ausstattung mit Mietpflanzen (Oliven, Echter Lorbeer, Dieffenbachia) des Messestands der Europäischen Kommission - Stand 107 Halle 3.2 auf der Internationalen Grünen Woche 2025 in Berlin

Ausstattung mit Mietpflanzen des Messestands der Europäischen Kommission - Stand 107 Halle 3.2 auf der Internationalen Grünen Woche 2025 in Berlin
Ausstattung mit Mietpflanzen des Messestands der Europäischen Kommission - Stand 107 Halle 3.2 auf der Internationalen Grünen Woche 2025 in Berlin

Making-of: Über den Wolken...

Ausstattung mit unseren Mietpflanzen für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) auf der ILA Berlin 2024

Ausstattung mit Mietpflanzen für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) auf der ILA Berlin 2024
Making-of: Ausstattung mit Mietpflanzen für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) auf der ILA Berlin 2024

Making-of: Hochmoor-Kubus vor Schloß Bellevue

Aufbau, Bepflanzung und Transport eines Hochmoor-Kubus (Bestandsausstellungsstück). Veranschaulicht wird die besondere Bedeutung eines Hochmoores im Klimawandel. Auftraggeber: Nationale Naturlandschaften. Realisiert für die "Woche der Umwelt" (Deutsche Bundesstiftung Umwelt)

Bepflanzung und Realisierung Hochmoor Ausstellungstück Messebau
Bepflanzung und Realisierung Hochmoor Ausstellungstück Messebau
Bepflanzung und Realisierung Hochmoor Ausstellungstück Messebau

Making-of: Grünes Dach für Google/ YouTube

Pflanzenvermietung auf der re:publica Berlin 2024

Making-of: Grünes Dach für Google/ YouTube
Making-of: Grünes Dach für Google/ YouTube
Mietpflanzen: Infografik nachhaltige Pflanzenvermietung konkret

Pflanzenvermietung und die UN-Agenda für nachhaltige Entwicklung

Die Bezeichnung Nachhaltigkeit ist mittlerweile ziemlich strapaziert. Was verstehen wir in der Pflanzenvermietung unter nachhaltige Entwicklung?

Ziel 15 der UN-Agenda ist die Erhaltung des Lebens an Land. Es geht darum, terrestrische Ökosysteme zu schützen und wiederherzustellen, Wälder nachhaltig zu bewirtschaften, die Wüstenbildung zu bekämpfen und den Verlust der biologischen Vielfalt zu stoppen. Nachhaltigkeit bedeutet, die Bedürfnisse der Gegenwart so zu befriedigen, dass die Möglichkeiten zukünftiger Generationen nicht eingeschränkt werden.

Für unsere Pflanzenvermietung bedeutet das konkret: Achte das Geschöpf und Lebenwesen. In Zier- und Nutzpflanzen steckt viel Energie drin. Zu schade zum Wegschmeißen nur nach einem einmaligen Event. Immer noch landen im Messebau viel zu viele Pflanzen im Restmüll. Ein Frevel an der Schöpfung. Pflanzen Mieten ist besser! Einige unserer ehemaligen Mietpflanzen können Hunderte Jahre alt werden. Zum Beispiel der Baobab: 1000 Jahre.


Plant Storage das besonderste Projekt: Ausrüster des Paradiesgartens in der Lutherstadt Wittenberg - 500 Jahre Reformation

232 Pflanzen haben wir ins Hochbeet des Paradiesgartens anlässlich der Weltausstellung 500 Jahre Reformation in Wittenberg verliehen. Der aufgeständerte Paradiesgarten wurde von 11 Biomeilern aus gesammelten Bio-Müll der Stadt Wittenberg mit Wärme gespeist. Hierbei wurde die in den Biomeilern erzeugte Wärme über einen geschlossenen Wasserkreislauf an die Umluft und das Pflanzensubstrat des Beets übertragen. Die Realisierung des Paradiesgartens erfolgte im Mai 2017 auf einer Stahlkonstruktion in einer Höhe von 3 Meter.

Exotische Pflanzen schwebten - losgelöst von jeglichen Klimazonen - als "hängender Garten" über den Köpfen der Besucher. Der "unerreichbare" tropische Paradiesgarten war Teil des Torraums Kultur innerhalb der Weltausstellung Reformation in Wittenberg, westlich der Altstadt in den Wallanlagen gegenüber der Schloßkirche. Die "Kirche der Reformation" gilt als Ausgangspunkt der Reformation, nachdem am 31. Oktober 1517 Martin Luther von hier aus seine 95 lateinischen Disputationsthesen verbreitet hatte.

Für die Ausstattung wurden vor allem tropische, subtropische und mediterrane Pflanzen gewählt. Ein Drittel der Mietpflanzen waren biblische Pflanzen. Die Demontage wurde im Oktober 2017 vorgenommen nach Abschluss der Reformationsfeierlichkeiten. Alle Pflanzen und Materialien wurden wieder verwendet für andere Projekte.

Der Paradiesgarten zeigt etwas von Martin Luthers Wirken, der gerne gärtnerte. Luthers Epoche war geprägt von Albträumen und Fantasie-Gespinsten über die Zukunft. Heute überlegt man, was man auf dem Mars pflanzen kann. Unsere Mietpflanzen wären auf jeden Fall für Martin Luther eine spannende Bereicherung gewesen