• Pflanzenvermietung seit 2016 für Filmproduktionen & Greenfilming
  • Pflanzenverleih für Event-Locations & Messebau
  • Müllvermeidung mit nachhaltigen Mietpflanzen
  • Konzepte für Gartenschauen und Ausstellungen
  • Leihpflanzen sparen Geld und Energiekosten
  • Pflanzenvermietung seit 2016 für Filmproduktionen & Greenfilming
  • Pflanzenverleih für Event-Locations & Messebau
  • Müllvermeidung mit nachhaltigen Mietpflanzen
  • Konzepte für Gartenschauen und Ausstellungen
  • Leihpflanzen sparen Geld und Energiekosten
Pflanzenvermietung in Berlin - Leihpflanzen für Events
Pflanzenvermietung in Berlin 2017. Mietpflanzen von Plant Storage
Pflanzenvermietung seit 2016 - Pflanzenverleih bundesweit
Pflanzenvermietung professionell - Mietpflanzen und Pflanzenverleih
PLANT STORAGE bietet Pflanzenwelten für absolut gehobene Ansprüche. Wir vermieten nicht nur Pflanzen - wir haben eine Mission!
Pflanzenvermietung in Berlin und bundesweit

Willkommen bei Plant Storage, der nachhaltigen Pflanzenvermietung, und unserem Pflanzenkatalog!

Szenografie hat bei uns seit über 100 Jahren Familien-Tradition: Für die "Nibelungen" (1926) schuf mein Urgroßvater als Filmarchitekt einen Urwald in den Babelsberger Studios. Es folgten unvergessene Filmbauten für "Metropolis" oder 1929 "Frau im Mond".

2016 gründete ich erfolgreich die Pflanzenvermietung Plant Storage am Schloß Tegel, dem Familiensitz von Naturforscher Alexander von Humboldt, mit klassischen Mietpflanzen wie Palmen, Olivenbäumen oder Zitrusbäumen im Prinzip einer Ornamental Farm.

Kein Holodeck, kein Internet, keine Computer-Simulation und keine KI dieser Welt ersetzt auch nur annähernd die Faszination einer real und liebevoll gestalteten Landschaft mit Pflanzen, die man noch wirklich begehen, anfassen, schmecken und riechen kann. Inzwischen tendieren immer mehr Filmemacher dazu, wieder auf Miniaturbauten zu setzen anstatt auf digital erzeugte Computerbilder.

Von Anfang an haben wir uns auf eine nachhaltige Arbeitsweise konzentriert. Bekannt sind wir seit 6 Jahren mit unseren Weihnachts-Mietbäumen - zuletzt vertreten vor der Biosphäre Potsdam.

Pflanzenvermietung für Filmstudios und Messebau Green Filming -

Unser Angebot an Kübelpflanzen aller Art zur Vermietung beinhaltet aber auch viele Raritäten.

Tropische Pflanzen beispielsweise mögen aber keine häufigen Umzüge und Klimawechsel, daher muss ein Einsatz gut geplant sein. Das gilt auch für den Transport unserer Kakteen und Sukkulenten in stattlicher Größe.

Für sensible Bestände, die um Mietpflanzen ergänzt werden sollen, etwa für Zoologische oder Botanische Gärten, können wir pflanzenhygienische Nachweise vom Pflanzenschutzamt Berlin erbringen, damit keine Schädlinge eingeschleppt werden.

Besonderheiten in unserem Programm sind die Vermietung von mobilen Obstplantagen, weil die Bienen verschwinden, Schau-Hochbeete, Ökoponik-Konzepte, sowie die "schnelle Eingreiftruppe" (Ersatzpflanzen) für beschädigte oder vom Klimawandel betroffene Gebiete.

Denn der Druck auf die Boden- Ressourcen intensiviert sich weiter, insbesondere durch den konkurrierenden Bedarf an Flächen, Lebens - und Futtermitteln, Treibstoff, Fasern und anderen Rohstoffen. Der globale Zustand der biologischen Vielfalt befindet sich auf einer Talfahrt, mit weiter fortschreitenden Verlusten.

Leihpflanzen für Messe und Film - Mietpflanzen aus Berlin - Pflanzenverleih

Leihpflanzen werden in Zukunft der neue grüne Reparatur-Kit

Plant Storage unterstützt Filmproduktionen (Green Filming) sowie Projekte im Bühnen- und Messebau ökologisch-nachhaltig herzustellen und den CO₂-Fußabdruck zu reduzieren.

Für Green Consultants sind wir Ansprechpartner für Grünes Drehen, Set Design mit Pflanzen aller Art (auch Unterwasser) und Dekobau mit recycelbaren bzw. wiederverwendbaren Natur-Materialien (Holzscheiben, Bambus, Wurzeln, Baumrinden, Lianen, Kokos, Treibholz, Tannenzapfen, exotische Früchte, Sand, Kies, Steine, Lava, Erden, maritimes Equipment).

Bei der Erstellung eines Green Reports bzw. Green Concepts und zu entsprechenden Förderanträgen können wir wertvolle Hinweise geben.

Auch sind wir gerne behilflich bei der Location-Beratung und Ausstellungskonzepten, insbesondere zu den Themen Urban Gardening, Vertical Farming, Roof Top Garden, Stadtmöblierung oder Schutz kritischer Infrastrukturen mit Kübelpflanzen.

Unsere Mietpflanzen haben kein Lampenfieber

Bühne frei für unsere Pflanzenvermietung: Hier im Berliner Theater Heimathafen Neukölln für die Baum Akademie

Mietpflanzen für den Heimathafen Neukölln

Pflanzenvermietung: Wir bringen Leben in die Bude!

Mietpflanzen: Infografik nachhaltige Pflanzenvermietung konkret

Pflanzenvermietung und die UN-Agenda für nachhaltige Entwicklung

Die Bezeichnung Nachhaltigkeit ist mittlerweile ziemlich strapaziert. Was verstehen wir in der Pflanzenvermietung unter nachhaltige Entwicklung?

Ziel 15 der UN-Agenda ist die Erhaltung des Lebens an Land. Es geht darum, terrestrische Ökosysteme zu schützen und wiederherzustellen, Wälder nachhaltig zu bewirtschaften, die Wüstenbildung zu bekämpfen und den Verlust der biologischen Vielfalt zu stoppen. Nachhaltigkeit bedeutet, die Bedürfnisse der Gegenwart so zu befriedigen, dass die Möglichkeiten zukünftiger Generationen nicht eingeschränkt werden.

Villarriba: Da hat schon die Zukunft begonnen, während in Villabajo über Mietpflanzen noch diskutiert wird

Exotische Kräutertöpfe als Leihpflanzen für Tisch-Deko

Alle Mietpflanzen: Hier bleiben keine Wünsche offen

Wir bieten über 10 verschiedene Palmenarten in kleinen Größen bis zu 5 Meter und höher zur Vermietung

Weinreben als Rankepflanze oder hochstämmig im Kübel in allen Größen. Wir können einen ganzen Weinberg liefern und auch die passende Dekorationen (Rebenholz, rustikale alte Barrique-Fässer, Korken)

Ob Mega Olivenbäume oder ein Olivenbäumchen als Tischdekoration - wir haben es da

Durch die Blume gesagt: Pflanzen machen die Welt verrückt

Weltberühmte Verfilmungen mit floralen Sets und Kübelpflanzen, die wir auch vermieten!

Gänseblümchen (Bellis perennis)

Plucking the Daisy (1956)

Prunus avium

Memoirs of a Geisha (2005)

Cocos nucifera

Cast Away - Verschollen (2000)

Narcissus pseudonarcissus

Big Fish (2003)

Papaver rhoeas

Oz the Great and Powerful (2013)

Rosaceae

American Beauty (1999)

Brassic

La soupe aux choux (1986)

Little Joe – Glück ist ein Geschäft (2019) Nicht zu vermieten!

Audrey II - Nicht zu vermieten!

Der kleine Horrorladen (1986)

Alraune (Mandragora officinalis)

Harry Potter und die Kammer des Schreckens (2002)

Solanum lycopersicum

Grüne Tomaten (1991)

Cannabis (nicht zu vermieten)

Grasgeflüster (2000)

Seht: Die Bäume. Sie bewegen sich! Wo wollen sie denn hin?

Zitat aus "Der Herr der Ringe 2: Die zwei Türme" (2002) - Der letzte Marsch der Ents (Baumbart-Szene). Wir vermieten auch verschiedene lebende Laubbäume in dieser Größe im Kübel wie Birke, Eiche oder Walnuss...

Pilzvermietung: Holla die Waldfee!

Im Mittelalter glaubte man, Pilze seien keine Lebewesen. Heute sind sie neben Pflanzen und Tieren als eigenes aber weitgehend unbekanntes Reich anerkannt. Ganz neu: Wir vermieten Seitlinge in einer Strohballenwand. Langweilige und nutzlose weil künstliche Mooswände sind von gestern

Schön verrückt: Das es bei uns ungewöhnliches zu mieten gibt, ist bekannt. Aber Holzstämme mit essbaren Shii-take Pilzen life zu mieten ist schon schräg, aber absolut zeitgemäß. Denn Pilzen gehört die Zukunft! Wir gestalten ganze Messestände mit lebenden Pilzen

Unsere Pflanzenvermietung ist sti∉l-echt!

Wir haben auf Anfrage ein ausgefeiltes Übertopfsystem für den Urban Jungle zur Vermietung: Zum Beispiel für Bogenhanf, Monstera, Dieffenbachia oder Einblatt

Wir haben die Klassiker da unter den Hängepflanzen zur Vermietung einschließlich Makramee: Zum Beispiel Kastanienwein, Pfeilwurz, Grünlilie oder Efeutute

Pflanzenvermietung international - Mitpflanzen für das Pier in Scheveningen / Den Haag
Pflanzenvermietung international - Mitpflanzen für das Pier in Scheveningen / Den Haag
Pflanzenvermietung international - Mitpflanzen für das Pier in Scheveningen / Den Haag
Pflanzenvermietung international - Mietpflanzen für das Pier in Scheveningen / Den Haag
Pflanzenvermietung in Den Haag/ Scheveningen - Mietpflanzen für das De Pier

Einige unserer Kunden in alphabetischer Reihenfolge (nur Deutschland): Alte Münze - Arena Berlin - Babelsberger Filmstudios (MTHCON23) - Ballhaus Berlin - Bayer AG - Berlinerei Kreativagentur - Berlin-Weissensee (ARD-Serie) - Berliner Union-Film - Bezirksamt Mitte von Berlin - Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte - Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung - Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit - Constantin Television GmbH - Das ist Brot GmbH - Dark Matter - David Chipperfield Architects - Der Mittelstand (BVMW) - Deutsche Asphalt GmbH - Deutsches Archäologisches Institut - Eduard Dressler Frühjahrskollektion 2024 - Enpal Sales - ewerk Berlin - Funkhaus Berlin - Futurium - flowkey GmbH - Fruit Logistica - GIZ - Goodbye Lenin - Grand Classic Ballet Seebühne Magdeburg - Gut Basthorst - Hanfparade 2023 - Haus Ungarn (Asien-Pazifik-Wochen 2017) - Havelstudios - Heimathafen Neukölln (Baum Akademie 2023) - Heineken Beer Hanoi-Berlin 2023 - Hotel Wilmina - ifa Berlin 2023 (für SBS) - IHK Berlin - Immanuel-Krankenhaus - Internationale Grüne Woche - ITB - Khadi Naturkosmetik - Landesvertretung Baden-Württemberg/ 58. Stallwächterparty 2023 - Landtag Brandenburg (Weihnachtsbaum 2022/ 2023) - Kulturbrauerei Kesselhaus - Lollapalooza Berlin 2023 (für L'Oréal) - Martin Luther Krankenhaus - Media Impact/ Axel Springer Hochhaus - Musikbrauerei - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung - Radsetzerei/ RAW-Gelände (für Raisin) - Red Bull - Ruinart Champagner - Scholz & Friends - Senatsverwaltung für Inneres, Digitalisierung und Sport - San Miguel Taste Tour 2023 - Smava GmbH - Sony Center - Spargelhof Kremmen - Studio Berlin-Adlershof - Takeda GmbH (Oranienburg) - Technische Universität Dresden (Weihnachtsbäume) - Tom Hemps Mary Jane 2023 - Universal Music Entertainment - Veganes Sommerfest 2023 Berlin-Alexanderplatz - Verband der Köche Deutschlands e.V. (Nationalmannschaft der Köche) - WAYES GmbH (Hamburg) - Zalando (Kant-Garagen 2023) - Zenner Biergarten

Pflanzenvermietung Berlin - Leihpflanzen

Plant Storage: Nachhaltige Pflanzenvermietung für die Leipziger Messe - Höhenzonierung als Ausstellungskonzept

Mit rund 30 Meter Höhe, 238 Meter Länge und 80 Meter Breite ist die Glashalle der Leipziger Messe die größte Vollglashalle Europas. Eine Herausforderung für unsere Pflanzenvermietung! Unser Kanarischer Garten 2018 auf der Leipziger Messe war in der imposanten Glashalle in sieben Abteilungen gegliedert, jede entsprach einer Vegetationsstufe. Wie in einem Botanischen Garten waren die jeweiligen Leihpflanzen in der Glashalle mit Keramikschildern dreisprachig gekennzeichnet und abteilungsweise einer Klimazone zugeordnet. Höhenstufen beschreiben in Ökologie, Botanik und Geographie die Ausprägung der Flora und Fauna eines Gebietes in Abhängigkeit von der Höhe über dem Meeresspiegel. Die Vegetation hat sich dabei als Indikator durchgesetzt und war unser konzeptioneller Leitfaden für die Pflanzenvermietung

 

Plant Storage: Ausrüster des Paradiesgartens in der Lutherstadt Wittenberg - 500 Jahre Reformation

232 Pflanzen haben wir ins Hochbeet des Paradiesgartens anlässlich der Weltausstellung 500 Jahre Reformation in Wittenberg verliehen. Der aufgeständerte Paradiesgarten wurde von 11 Biomeilern aus gesammelten Bio-Müll der Stadt Wittenberg mit Wärme gespeist. Hierbei wurde die in den Biomeilern erzeugte Wärme über einen geschlossenen Wasserkreislauf an die Umluft und das Pflanzensubstrat des Beets übertragen. Die Realisierung des Paradiesgartens erfolgte im Mai 2017 auf einer Stahlkonstruktion in einer Höhe von 3 Meter.

Exotische Pflanzen schwebten - losgelöst von jeglichen Klimazonen - als "hängender Garten" über den Köpfen der Besucher. Der "unerreichbare" tropische Paradiesgarten war Teil des Torraums Kultur innerhalb der Weltausstellung Reformation in Wittenberg, westlich der Altstadt in den Wallanlagen gegenüber der Schloßkirche. Die "Kirche der Reformation" gilt als Ausgangspunkt der Reformation, nachdem am 31. Oktober 1517 Martin Luther von hier aus seine 95 lateinischen Disputationsthesen verbreitet hatte.

Für die Ausstattung wurden vor allem tropische, subtropische und mediterrane Pflanzen gewählt. Ein Drittel der Mietpflanzen waren biblische Pflanzen. Die Demontage wurde im Oktober 2017 vorgenommen nach Abschluss der Reformationsfeierlichkeiten. Alle Pflanzen und Materialien wurden wieder verwendet für andere Projekte.

Der Paradiesgarten zeigt etwas von Martin Luthers Wirken, der gerne gärtnerte. Luthers Epoche war geprägt von Albträumen und Fantasie-Gespinsten über die Zukunft. Heute überlegt man, was man auf dem Mars pflanzen kann. Unsere Mietpflanzen wären auf jeden Fall für Martin Luther eine spannende Bereicherung gewesen